"Bach - eine Weihnachtsgeschichte" - so lautet der Titel eines neuen Films, der gerade gedreht wird und zum Weihnachtsfest 2024 in der ARD zu sehen sein wird. Es geht um die Entstehung des Weihnachts-Oratoriums 1734 in Leipzig, garniert mit einer Familiengeschichte um das Ehepaar Bach und die größeren und kleineren Kinder. Die Handlung ist fiktiv, orientiert sich aber eng an historischen Fakten. Drehorte für den Film sind Weimar, Merseburg und Greillenstein (Österreich), die Hauptdarsteller sind Devid Striesow und Verena Altenberger als Johann Sebastian und Anna Magdalena Bach. Produziert wird durch die eikon, der Regisseur ist Florian Baxmeyer. Als musikalischer Berater bin ich schon seit rund einem Jahr mit dem Projekt befasst und freue mich nun sehr auf die filmische Umsetzung.
Musik spielt natürlich eine große Rolle. So singen und spielen der Thomanerchor Leipzig (Leitung Andreas Reize), das Ensemble Continuum (Leitung Elina Albach) und Thomasorganist Johannes Lang.
Schrammek & Käther - Die besten Terzette
31. Mai 2025 14:00 - 31. Mai 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wenn drei Personen gleichzeitig singen, ist es nicht immer eine zu viel? Diese Behauptung lässt sich leicht entkräften angesichts der Vielzahl von Terzetten in Opern, Oratorien, Kantaten oder Liedkompositionen. Für die Komponisten ist es eine hohe Schule, drei Vokalstimmen sinnvoll zusammenzuführen und noch mit Instrumenten zu verbinden. In vielen Opern wurden Terzette sogar zum abschließenden Highlight. Schrammek & Käther moderieren zwar weiter im Duett, suchen für diese Sendung aber nach den zehn besten Terzetten aus den letzten 400 Jahren.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen