"Bach - eine Weihnachtsgeschichte" - so lautet der Titel eines neuen Films, der gerade gedreht wird und zum Weihnachtsfest 2024 in der ARD zu sehen sein wird. Es geht um die Entstehung des Weihnachts-Oratoriums 1734 in Leipzig, garniert mit einer Familiengeschichte um das Ehepaar Bach und die größeren und kleineren Kinder. Die Handlung ist fiktiv, orientiert sich aber eng an historischen Fakten. Drehorte für den Film sind Weimar, Merseburg und Greillenstein (Österreich), die Hauptdarsteller sind Devid Striesow und Verena Altenberger als Johann Sebastian und Anna Magdalena Bach. Produziert wird durch die eikon, der Regisseur ist Florian Baxmeyer. Als musikalischer Berater bin ich schon seit rund einem Jahr mit dem Projekt befasst und freue mich nun sehr auf die filmische Umsetzung.
Musik spielt natürlich eine große Rolle. So singen und spielen der Thomanerchor Leipzig (Leitung Andreas Reize), das Ensemble Continuum (Leitung Elina Albach) und Thomasorganist Johannes Lang.
Schrammek & Käther - Die besten Misserfolge
12. Juli 2025 14:00 - 12. Juli 2025 16:00
rbbKultur Karte
Sehr viele Musikstücke, vor allem Bühnenwerke, sind in den vergangenen Jahrhunderten bei ihrer Uraufführung krachend durchgefallen. Das muss allerdings nicht zwingend mit ihrer künstlerischen Qualität zusammenhängen, denn viele andere Faktoren können den Misserfolg einer Premiere nach sich ziehen, wie etwa die Absage eines Starsängers, ungünstige politische Verhältnisse oder auch Provokationen des Komponisten selbst. Schrammek & Käther stellen zehn ursprüngliche Misserfolge vor, die sich im Nachhinein als grandiose Erfolge entpuppt haben.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Meine Musik
14. Juli 2025 14:00 - 14. Juli 2025 16:00
rbbKultur Karte
Vorbericht zur Uraufführung des einzigen Orgelwerkes des Auschwitz-Überlebenden Simon Laks +++ Interview mit Xaver Schult und Frank Harders-Wuthenow +++ Vorstellung der neuen CD des Trio Egmont: Klaviertrios von Ferdinand Ries +++ Gespräch mit Luiza Labouriau und Martin Knörzer