"Bach - eine Weihnachtsgeschichte" - so lautet der Titel eines neuen Films, der gerade gedreht wird und zum Weihnachtsfest 2024 in der ARD zu sehen sein wird. Es geht um die Entstehung des Weihnachts-Oratoriums 1734 in Leipzig, garniert mit einer Familiengeschichte um das Ehepaar Bach und die größeren und kleineren Kinder. Die Handlung ist fiktiv, orientiert sich aber eng an historischen Fakten. Drehorte für den Film sind Weimar, Merseburg und Greillenstein (Österreich), die Hauptdarsteller sind Devid Striesow und Verena Altenberger als Johann Sebastian und Anna Magdalena Bach. Produziert wird durch die eikon, der Regisseur ist Florian Baxmeyer. Als musikalischer Berater bin ich schon seit rund einem Jahr mit dem Projekt befasst und freue mich nun sehr auf die filmische Umsetzung.
Musik spielt natürlich eine große Rolle. So singen und spielen der Thomanerchor Leipzig (Leitung Andreas Reize), das Ensemble Continuum (Leitung Elina Albach) und Thomasorganist Johannes Lang.
Neue Einspielungen
05. Juli 2025 11:00 - 05. Juli 2025 12:00
Gewandhaus Radio
Vorstellung von CD-Neuerscheinungen aus dem Bereich der Alten Musik
Interpretationen - Palestrinas „Missa Papae Marcelli“
06. Juli 2025 15:05 - 06. Juli 2025 17:00
Deutschlandfunk Kultur
Giovanni Pierluigi da Palestrina – geboren vor 500 Jahren – war bereits zu Lebzeiten die überragende Autorität in Sachen Sakralmusik. Als Kapellmeister an verschiedenen römischen Kirchen und Komponist für die Päpstliche Kapelle schuf er eine Vielzahl von Messen und Motetten für den liturgischen Gebrauch. Über Abschriften und Drucke wurde diese Musik in ganz Europa bekannt und beliebt. Bis heute reißt die Faszination an dieser klaren, kontrapunktisch bestimmten Vokalmusik nicht ab und reizt Chöre und Soloensembles zu immer neuen Interpretationen. Besonders häufig wurde in den vergangenen Jahrzehnten Palestrinas „Missa Papae Marcelli“ eingespielt, ein Werk, von dem der Komponist selbst behauptete, es sei in einer „neuen Weise“ komponiert worden.
Gast: Ludwig Böhme, Leiter des Windsbacher Knabenchors... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Meine Musik - zu Gast: Miriam Feuersinger
07. Juli 2025 14:05 - 07. Juli 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Zu Gast: Die Sopranistin Miriam Feuersinger, eine der führenden Bach-Stimmen unserer Zeit +++ Gespräche über Bach, Buxtehude, Erlebach und andere Komponisten, aber auch über glaub-würdiges Singen